zurück Feuersteins Schand-Daten 2006
 
BILD
Da ist irgendwas faul:
BILD verlost Karten für ein klassisches Konzert mit Feuerstein! (aus BILD Thüringen vom 25.1.2006)
 Anlässlich Mozarts 250. Geburtstag (27.1.) moderierte Feuerstein in diesem Jahr eine ganze Latte von Mozart-Konzerten. Die Termine sind in der Rubrik "Konzerte" archiviert.
Über Feuersteins Verhältnis zu Mozart berichtete auch der deutsch-französische Fernsehsender arte auf seiner Website.

 31.12.2006, 23:03-00:55 Uhr, Radio WDR 5: "WDR 5 Spezial - Silvester mit Herbert Feuerstein und Anke Engelke"
 
 21.12.2006, 21:15-22:20 Uhr, ProSieben: Ausstrahlung der Comedy-Show "Gott sei Dank, dass Sie da sind!" mit Feuerstein als Juror. Gäste sind Michael Kessler, Oliver Petszokat, Ingo Naujoks und Charlotte Engelhardt. (Wh. am 24.12.2006, 07-08:00 Uhr, ProSieben).
 
 19.12.2006, Köln: Feuerstein bei einer Aufzeichnung für 3Sat ("Tag des Glaubens")
 
 18.12.2006, Köln: Feuerstein bei einer Aufzeichnung der Comedy-Show "Gott sei dank, dass Sie da sind!" für Pro Sieben
 
 17.11.2006, 22:00-00:00 Uhr, MDR Fernsehen: Feuerstein zu Gast in der MDR-Talkshow "Riverboat", die live aus Leipzig ausgestrahlt wird.
 
 14.11.2006, Köln-Hürth: Feuerstein zu Gast bei einer weiteren Aufzeichnung der Comedy-Show "Genial daneben" für Sat.1.
 
 11.11.2006, 11:11 Uhr, Leipzig, Gewandhaus: Moderation der "Orgelstunde zum Karnevalsbeginn"
 
 10.11.2006, Hessen Fernsehen: Feuerstein zu Gast in einem Best-Of-Zusammenschnitt der Frankfurter Talksendung "Zeil um Zehn".
 
 9.11.2006, Leipzig, Gewandhaus: Probe für die "Orgelstunde zum Karnevalsbeginn" am 11.11.
 
 8.11.2006, Prag: Feuerstein hat wieder eine kleine Rolle in einer weiteren Folge der "Pro Sieben Märchenstunde" übernommen, und heute wird gedreht.
 
 30+31.10.2006, Bad Münstereifel: Feuerstein spielt eine Gastrolle in der neuen Comedy-Reihe "Deutschland ist schön!" mit Jürgen von der Lippe. Die Reihe wird von Markus Maria Profitlich für Sat.1 produziert und soll im Frühjahr 2007 in zunächst 8 halbstündigen Folgen zu sehen sein.
Feuerstein spielt an der Seite von Markus Maria Profitlich in einer festen Rolle in mehreren Sketchen einen Passanten.
Weiterhin sind dabei: Beatrice Richter, Mackie Heilmann, Mike Krüger, Janine Kunze, John Friedmann & Florian Simbeck alias Erkan & Stefan, Judith Döker, Hanno Friedrich, Bernhard Hoëcker, Barbara Schöne, Michael Kessler, Sabine Menne, Volker "Zack" Michalowski, Tetje Mierendorf, Michael Müller, Ingolf Lück, Susanne Pätzold, Markus Maria Profitlich, Wichart von Roell, Heike Siekmann, Nina Vorbrodt und Dirk Bach.
 
 27.10.2006, Köln, WDR-Funkhaus, Klaus von Bismarck-Saal: Feuerstein moderiert erneut die Verleihung des "WDR-Jazzpreises", der in diesem Jahr zum 3. Mal vergeben wird. Die Verleihung wird am 28.10.2006 auf Radio WDR 3 ausgestrahlt.
 
 18.9.2006, Bonn: Feuerstein als einer der "WDR-Vorleser" bei der "21. Pantheon Lesenacht" im Rahmen der "3. Pantheon Lese-Tage". Weitere Gäste bei Moderator Jess Jochimsen sind Ralf Sotschek, Christian Bartel und Michael Sailer. (Ausstrahlung am 1.10.2006 auf WDR 5)
 
 9.9.2006, Witten: Feuerstein dirigiert mehr als 500 Sänger und Instrumentalisten auf dem Wittener Rathausplatz. Das Projekt ist Teil der städtischen "Ab in die Mitte!"-Aktion, welche unter dem Motto "AufTakt zum Handel(n) - Musik verbindet" steht.
 
 2.9.2006, Detmold, Landestheater: Feuerstein beim "WDR 3-Kulturpartnerfest"
 
 13.8.2006, 8:30-09:00 Uhr, N24: Kapuzinermönch Bruder Paulus Terwitte spricht mit Feuerstein "über Lebenserfahrungen, Erkenntnisse und die Suche nach Antworten" in der Sendung "Um Gottes Willen - N24 Ethik". (Wh.: 19.8.2006, 6:05-6:30 Uhr, N24)
 
 19.7.2006, 20:15-21:00 Uhr, WDR: Feuerstein als Rate-Gast in der Erstausstrahlung der dritten Folge des neuen "NRW-Duell". Weitere Gäste bei Moderator Achim Winter sind Liz Baffoe, Lotti Krekel und Julia Stinshoff. Verantwortliche Redakteurin des WDR ist Katja Krüger.
 
 16.7.2006, 20 Uhr, Hannover, Großer Sendesaal des NDR: Feuerstein als Moderator und Sprecher des "Bassa Selim" in der konzertanten Aufführung der Mozart-Oper "Die Entführung aus dem Serail". Dieses Konzert wird für NDR Kultur aufgezeichnet und am 30.12.2006 von 20:00-00:00 Uhr ausgestrahlt.
 
 21.5.2006, 22:15-00:00 Uhr, RTL: Erstausstrahlung der 18. Verleihung des "Bayerischen Fernsehpreises" mit Feuerstein als Laudator (aufgezeichnet am 19.5.2006). Die Gala wird moderiert von Marco Schreyl.
 
 19.5.2006, München, Prinzregententheater: 18. Verleihung des "Bayerischen Fernsehpreises" mit Feuerstein als Laudator (Erstausstrahlung auf am 21.5.2006 auf RTL).
 
 19.5.2006, 20:15-21:15 Uhr, Sat.1: Ausstrahlung der Comedy-Show "Genial daneben" mit Feuerstein als Gast (Wh. am 21.5.2006, Sat.1).
 
 25.4.2006, Köln-Hürth: Feuerstein zu Gast bei einer weiteren Aufzeichnung der Comedy-Show "Genial daneben" für Sat.1.
 
 10.4.2006, 20:15-21:15 Uhr, ProSieben: Erstausstrahlung der "ProSieben-Märchenstunde: Rumpelstilzchen" mit Feuerstein als, na wer wohl?

 7.4.2006, 22:20-23:20 Uhr, ZDF: Feuerstein zu Gast in Götz Alsmanns "Eine Große Nachtmusik". (Aufzeichnung am 5.4.2006 in München)
 
 5.4.2006, 20 Uhr, München, Bavaria-Studios, Halle 9, Geiselgasteig: Aufzeichnung der ZDF-Fernsehshow "Eine Große Nachtmusik" mit Feuerstein als Gast. (Ausstrahlung am 7.4.2006 im ZDF)
 
 4.4.2006, 21 Uhr, Köln-Hürth: Feuerstein zu Gast bei einer weiteren Aufzeichnung der Comedy-Show "Genial daneben" für Sat.1.
 
 2.4.2006, 8:00-9:00 Uhr, Sat.1: Ausstrahlung der Morning-Show "Weck Up" mit Feuerstein als Gast. (Aufzeichnung vom 1.4.2006 in Mainz)
 
 1.4.2006, Mainz: Aufzeichnung der Morning-Show "Weck Up" mit Feuerstein als Gast. (Sendung am 2.4.2006 in Sat.1)
 
 25.3.2006, 20:15-21:15 Uhr, Sat.1: Ausstrahlung der Comedy-Show "Genial daneben" mit Feuerstein als Gast.
 
Auftritt 22.3.2006, 22:45-23:15 Uhr, Das Erste: Feuerstein zum ersten Mal zu Gast in der ARD Latenight-Show seines ehemaligen Partners Harald Schmidt. Die Show wird um 19:10 Uhr in Köln-Mülheim aufgezeichnet.
 
 9.2.2006, Köln-Hürth: Feuerstein zu Gast bei einer weiteren Aufzeichnung der Comedy-Show "Genial daneben" für Sat.1.
 
 4.2.2006, 22:15-23:15 Uhr, Sat.1: Ausstrahlung der Comedy-Show "Genial daneben" mit Feuerstein als Gast.
 
 29.1.2006, 20:05-22:00 Uhr, Radio WDR 5: "Streng öffentlich!: Mozart zum Kugeln" (Teil 2), mit Hanns Dieter Hüschs "Meine kleine Nachtmusik" (Aufnahme von 1997 aus der Stadthalle Rheinberg) und Eugen Egners "Die Tagebücher des W.A. Mozart", gelesen und für das Radio inszeniert von Herbert Feuerstein.
 
 27.1.2006, 05:30-09:00 Uhr, Das Erste: Das ARD-Morgenmagazin schaltet live zu Feuerstein, der in einer Erfurter Schule einen Beitrag zu Mozarts heutigem Geburtstag liefert.
 
 26.1.2006, 23:00-00:30 Uhr, HR Fernsehen: TV-Erstausstrahlung des Konzertes "'Ach Wolferl'... - Zu Mozarts 250sten!", das am 20.1.2006 in Frankfurt aufgezeichnet und live auf HR 2 ausgestrahlt wurde. Die Sendung wird am 29.1.2006 von 10:00 bis 11:30 Uhr im HR wiederholt.
 
 24.1.2006, 22:15-22:45 Uhr, HR Fernsehen: Bericht über Feuersteins unorthodoxen Zugang zum gefeierten Groß-Jubilar Mozart im Magazin „Hauptsache Kultur“.
 
 23.1.2006, Köln-Hürth: Feuerstein zu Gast bei seiner ersten "Genial daneben"-Aufzeichnung im neuen Jahr.
 
 22.1.2006, 15:05-16:55 Uhr, Radio WDR 5: Sendung des Mitschnitts aus dem Kölner Kabarett-Theater "Klüngelpütz" (vom 18.1.2006) im Rahmen der Sendung "SpielArt".
 
 20.1.2006, 20:05-22:30 Uhr, HR 2 (live): Sendung und Aufzeichnung (für TV) des Konzertes "'Ach Wolferl'... - Zu Mozarts 250sten!", live aus dem hr-Sendesaal in Frankfurt.
 
 18.1.2006, Köln, Kabarett-Theater "Klüngelpütz: Musikalisch-literarischer Abend anlässlich von Mozarts 250. Geburtstag. Feuerstein führt durch die musikalische Welt Mozarts, begleitet von einem Kammerensemble. Dazu lesen renommierte Schauspieler Texte von Mörike, Puschkin und E.T.A. Hoffmann. Die Veranstaltung wird vom WDR 5 Hörfunk-Team aufgenommen und am 29.1.2006 im Rahmen der Sendung "SpielArt" gesendet.
 
 15.1.2006, 20:15-21:05 Uhr, Das Erste: Erstausstrahlung der Episode "Schwarzes Schaf" der Serie "Um Himmels Willen", in welcher Feuerstein in der Gastrolle des Schuldirektors zu sehen ist. Die Sendung wird am 18.1.2006 um 10:25 bis 11:15 im Ersten wiederholt.
 
 13.1.2006, 20:15-21:45 Uhr, WDR Fernsehen, Köln: Feuerstein dirigiert das WDR-Rundfunkorchester in der Geburtstagssendung "50 Jahre WDR - Die Show". Die Sendung wird am 15.1. um 23:55 Uhr im WDR wiederholt.
 
 1.1.2005, 17 Uhr, Ludwigshafen, BASF-Feierabendhaus: Moderation des Neujahrskonzertes, u.a. mit Werken von Georges Bizet, Jacques Offenbach, Giuseppe Verdi, Franz Lehár, Franz von Suppé, Johann Strauß, Richard Rodgers und Frederic Loewe. Weitere Mitwirkende sind Nataliya Kovalova (Sopran), Julia Bauer (Sopran), Andrej Vavilov (Tenor) und die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Peter Falk.